Unsere Strategie: MIT ERKENNTNISSEN ETWAS BEWIRKEN
Wir teilen dieselbe DNA wie unser Mutterkonzern DHL Group. Daher sehen wir bei DHL Consulting unsere Aufgabe darin, die Zukunft des Konzerns, seiner Kunden und der Logistikbranche generell mit unserer Strategie 2025 zu gestalten – diese verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der sich auf die Fokusthemen Zukunft der Arbeit, Zukunft der Geschäftsprozesse und Nachhaltigkeit konzentriert. Gleichzeit bauen wir unsere Expertise aus und bleiben mit unseren Practice Groups ganz nahe an unseren Stakeholdern.

Strategie 2025 : Getragen von unserem gemeinsamen Unternehmenszweck „Menschen verbinden, Leben verbessern“ unterstützen wir DHL Group und die Kunden des Konzerns dabei, der Zeit einen Schritt voraus zu sein – um mithilfe von Technologien und Trends Spitzenleistungen in einer digitalen Welt erbringen zu können.
Was verbirgt sich hinter unserer Strategie? : Was ist das Besondere an DHL Consulting?
Erfahren Sie, wie wir mit unserer Vision, unserem Unternehmenszweck und unserer Mission unsere Strategie 2025 umsetzen wollen.

Langfristiges Engagement: DHL Consulting – verlässlicher Partner heute und in der Zukunft
Seit über 20 Jahren sind wir verlässliche Beratungspartner von DHL Group und allen Unternehmen, die ihre Lieferketten-Performance verbessern wollen. An diesem Anspruch halten wir auch in Zukunft fest.
Unser Ziel sind beste Ergebnisse. Dabei setzen wir nicht nur auf unsere Stärken, sondern würdigen und belohnen diese auch.
Inspiration und Vertrauen gehen Hand in Hand. Dies gibt uns unseren Zweck und unsere Richtung vor und ermöglicht eine offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Wir leben eine positive Einstellung und fokussieren uns auf Lösungen. Auf diese Weise begegnen wir Unsicherheit und Wandel mit Zuversicht und Pragmatismus.
Begeisterung ist das A und O, wenn es darum geht, Vielfalt – im Hinblick auf Menschen genauso wie auf Sichtweisen – in all ihren Facetten zu leben.

Kultur und Vielfalt: Der Faktor Mensch
Unsere Strategie 2025 ist vor allem von unserer globalen Unternehmenskultur und unserer vielfältigen Belegschaft geprägt. Wir unterhalten strategisch günstig gelegene Niederlassungen in Europa, Singapur und den USA – mit Kolleg:innen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher kultureller Hintergründe und unterschiedlichen Geschlechts. Sie füllen unsere Strategie 2025 mit Leben und ermöglichen es uns, wirklich etwas zu bewegen.
Ganzheitlicher Ansatz: Die Zukunft gestalten
Als Konzerngesellschaft von DHL Group und als unabhängiges Beratungsunternehmen ist es unser Ziel, sowohl unsere Zukunft als auch die Zukunft der Logistikbranche nachhaltig zu gestalten. So gehen wir es an.
Trends von heute und morgen
Unsere Expert:innen und Talente identifizieren Trends, die sich bereits heute abzeichnen und in Zukunft relevant sein werden, anhand der vier Fokusthemen Zukunft der Arbeit, Zukunft der Geschäftsprozesse und Nachhaltigkeit. Dabei verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden zu helfen, sich in unserer digitalisierten Welt erfolgreich zu behaupten.
Immer in Kontakt
Unsere Practice Groups sind die Basis für den Kontakt zu unseren Stakeholdern und für die Förderung der Geschäftsentwicklung – sei es das Geschäft interner Stakeholder von DHL Group oder externer Kunden in unterschiedlichen Branchen.
Erzielung von Spitzenleistungen
Unsere drei Zieldimensionen – Arbeitgeber erster Wahl, Anbieter erster Wahl und Investition erster Wahl – geben uns Orientierung bei der Erzielung von Spitzenleistungen. Talente anziehen, Kunden begeistern, profitables Wachstum ermöglichen – die Ziele, die wir uns selbst gesetzt haben, sind auch die Ziele, die wir für unsere Kunden umsetzen wollen.
Menschen machen den Unterschied
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser größtes Kapital. Sie denken über den Tellerrand hinaus und bringen ihre Erkenntnisse sowohl zum Wohle unserer Kunden als auch zum Wohle unserer Branche ein. Mit Enthusiasmus, Expertise und Elan setzen sie sich dafür ein, dass wir jeden Meilenstein mit Erfolg erreichen. Together unstoppable: Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen und unseren Stakeholdern sind wir nicht aufzuhalten.
Trends von heute und morgen
Unsere Expert:innen und Talente identifizieren Trends, die sich bereits heute abzeichnen und in Zukunft relevant sein werden, anhand der vier Fokusthemen Zukunft der Arbeit, Zukunft der Geschäftsprozesse und Nachhaltigkeit. Dabei verfolgen wir das Ziel, unseren Kunden zu helfen, sich in unserer digitalisierten Welt erfolgreich zu behaupten.
Immer in Kontakt
Unsere Practice Groups sind die Basis für den Kontakt zu unseren Stakeholdern und für die Förderung der Geschäftsentwicklung – sei es das Geschäft interner Stakeholder von DHL Group oder externer Kunden in unterschiedlichen Branchen.
Erzielung von Spitzenleistungen
Unsere drei Zieldimensionen – Arbeitgeber erster Wahl, Anbieter erster Wahl und Investition erster Wahl – geben uns Orientierung bei der Erzielung von Spitzenleistungen. Talente anziehen, Kunden begeistern, profitables Wachstum ermöglichen – die Ziele, die wir uns selbst gesetzt haben, sind auch die Ziele, die wir für unsere Kunden umsetzen wollen.
Menschen machen den Unterschied
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser größtes Kapital. Sie denken über den Tellerrand hinaus und bringen ihre Erkenntnisse sowohl zum Wohle unserer Kunden als auch zum Wohle unserer Branche ein. Mit Enthusiasmus, Expertise und Elan setzen sie sich dafür ein, dass wir jeden Meilenstein mit Erfolg erreichen. Together unstoppable: Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen und unseren Stakeholdern sind wir nicht aufzuhalten.